Slideshow Modul

Gesperrt
Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Slideshow Modul

Beitrag von Emceechen » Mi 30. Jun 2004, 12:47

Hallo zusammen,
habe gerade eine neue Idee gehabt die ich gerne umsetzen würde, und würde gern ein paar Meinungen dazu einholen (bezüglich Machbarkeit etc.). Und zwar geht es um folgendes:
Ich würde gerne im oberen Bereich meiner Website 4-7 Bilder aneinanderreihen, die auf verschiedene Seiten verlinken. So weit nicht schwer. Nun hätte ich aber gerne das jedes Bild eine Slideshow ist, prich mit einem netten Effekt zum nächsten überblendet, welches dann auch wieder auf eine (andere) Seite linkt. Und ich würde es gerne so machen das ich über den Inputbereich sowohl die einzelnen Bilder als auch die dazugehörigen Links bestimmen kann (das Nonplusultra wäre natürlich wenn sich auch noch Effekte einstellen ließen, aber das wird wohl zuviel).
Hat so etwas ähnliches schon mal jemand angedacht, ist das generell machbar (bin auch noch nicht so wirklich php und mysql fit) oder gibt's sowas sogar schon? Habe gesucht aber nichts gefunden.
Ich hoffe ich habe mich zumindest halbwegs verständlich ausgedrückt und es ist klar geworden was ich vorhabe. Bin über jegliches Feedback sehr dankbar. So weit erst mal, schöne Grüße,

Michael

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 30. Jun 2004, 13:10

es in reinem html zu erstellen dürfte schwierig sein angesichts der vielfalt verschiedener browser/plattform-kombinationen.

ich denke, macromedia flash dürfte sich für sowas gut eignen. mit javascript kannst du ja prüfen, ob jemand das plugin hat oder nicht. falls jemand das plugin nicht hat, gibst du einfach anstelle des flashs eine gif-graphik zurück.

gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Mi 30. Jun 2004, 13:12

Kann ich nicht irgendwie in php oder java eine Überblendung programmieren. Hätte es ja auch in Flash gemacht aber mein Chef meinte das wollte er nicht...

timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo » Mi 30. Jun 2004, 13:13

in PHP kannst du keine Überblendung programmieren, weil PHP nicht zur Darstellung verwendet wird. Dein Browser kann also kein PHP, sondern dein Browser kann nur HTML (und Flash und Java).

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 30. Jun 2004, 13:17

mit php sicher nicht. das läuft ja nicht auf dem client. java oder javascript kämen grundsätzlich in frage; allerdings hast du mindestens bei javascript (und vermutlich auch bei applets) das problem der browser/plattform-kombinationen. ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich einfach realisieren lässt.

in bezug auf die sicherheit sind flashs ohnehin bei besuchern beliebter als java-applets oder javascript. es soll ja viren geben, die sich mit javascript verbreiten. du wirst also damit rechnen müssen, dass der eine oder andere besucher (und tendenziell dürften es mehr werden) javascript aus sicherheitsgründen ausgeschaltet hat.

eine slideshow in javascript ist mir nicht bekannt. aber ich könne mir grundsätzlich schon vorstellen, dass sowas bereits erhältich ist. und der einbau in contenido ist eigentlich ganz normal: entweder direkt in das layout oder dann ein modul schreiben, mit dem du's einzeln konfigurieren kannst.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Mi 30. Jun 2004, 13:17

Dann wird mir nur Flash bleiben. Kann ich denn dann das ganze so einstellen das ich im Input die Parameter ändern kann? Eher nicht oder, das Flash wird dann ja nur im Container platziert. Ich würde eben gern die Möglichkeit bieten die Bilder auch mal wieder zu ändern...
Aber danke schon mal für die Hilfe!

kummer
Beiträge: 2423
Registriert: Do 6. Mai 2004, 09:17
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von kummer » Mi 30. Jun 2004, 13:21

dazu hast du mehrere möglichkeiten:

(1) du kannst aus dem flash heraus eine url ansprechen (php mit mysql-abfrage) und dir übergabewerte geben lassen und die bilder oder allenfalls auch text dynamisch in flash integrieren.

oder

(2) flash durch ein contenido-modul konfigurieren und die parameter via html-code übergeben.

innerhalb des flashs musst du natürlich ein bisschen actionscript programmieren. aber ist nicht wirklich schwierig.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Mi 30. Jun 2004, 13:23

Dann wäre das ja doch machbar :lol: Gut, vielen dank erst mal, ich probiere das dann mal aus. Ich hoffe ich komme auch zum gedachten Ergebnis :wink:

Zeitgeist
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Sep 2003, 09:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeitgeist » Do 1. Jul 2004, 08:31

Rechtschreibfehler sind nicht als "Fehler" sondern als Hommage an Pisa zu verstehen ;)
Keine Einträge im Errorlog :)
Contenido 4.4.4 - Firefox -

Emceechen
Beiträge: 129
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Emceechen » Do 1. Jul 2004, 13:01

Ist eigentlich ein gutes Script, aber leider nicht ganz was ich suchte, denn die Slideshow sollte selbstständig ablaufen, habe aber schon etwas das ungefähr in die Richtung geht. Bin gerade dabei das Modul UBOIMG etwas anzupassen. Zumindest bis dann das ganze über Flash gelöst ist wird es wohl gehen. Aber trotzdem Danke, eventuell kann ich das Script nämlich für etwas anderes gut gebrauchen. Grüße,

Michael

P.S.: Schreibt man "Hommage" nicht mit zwei "m" :lol:

Zeitgeist
Beiträge: 205
Registriert: Fr 5. Sep 2003, 09:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zeitgeist » Do 1. Jul 2004, 14:13

guckst du, hast Du doch als Fehler betrachtet :roll: :lol:
Rechtschreibfehler sind nicht als "Fehler" sondern als Hommage an Pisa zu verstehen ;)
Keine Einträge im Errorlog :)
Contenido 4.4.4 - Firefox -

Gesperrt